Studieren in Münster
Es gibt nicht viele bemerkenswerte Studentenstädte in Deutschland, aber Münster ist eine davon! Und zwar einer der coolsten. Und das sagen wir nicht nur so - für jeden Geschmack ist hier etwas zu finden. Die zahlreichen Angebote an Kunst, Kultur, Sport und Partys bereichern das Studentenleben ungemein. Und das Beste: Alles ist mit dem unverzichtbaren Fahrrad erreichbar!
Wohnen
Mit mehr als 55.000 Studierenden gehört Münster zu den größten Universitäten Deutschlands. Dementsprechend schwierig gestaltet sich oft die Wohnungssuche. Die durchschnittliche Kaltmiete liegt derzeit bei etwa zehn Euro pro Quadratmeter, das liegt deutlich über der Durchschnittsmiete im übrigen Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt, die Hochschulen, die ASten und das Studentenwerk haben sich zusammengetan, um das Problem gemeinsam anzugehen, etwa mit Aktionen wie Deine Couch für Erstis oder dem Studierzimmer. Auf unserer Website findest du unter dem Reiter "Nützliche Links" weitere Internetseiten zur Wohnungssuche.
Fahrrad
Münster ist die Fahrradstadt Deutschlands. Eine halbe Million "Leezen" (Fahrräder) gibt es hier - auf einen Einwohner kommen also fast zwei Räder. Wer zu Fuß in der Stadt unterwegs ist und sich nicht auskennt, muss schon mal zur Seite springen, wenn eine Studenten-Armada über die Kreuzung an der Weseler Straße fährt. Der Hauptgrund für die ganze Radelei sind die besonders kurzen Wege: Zwischen den verschiedenen Hochschulgebäuden und Sehenswürdigkeiten liegen selten mehr als fünf Kilometer. Und radeln lässt es sich gut, ob auf der zur Fahrradautobahn erklärten Promenade rund um die Altstadt, am Aasee oder im Umland.
Sport
Beim Hochschulsport Münster gibt es so ziemlich alles von Doppelkopf bis Unterwasserrugby. Studenten müssen für die Kurse meistens zwischen zehn und 100 Euro zahlen, einige Kurse sind kostenlos (Debattieren), einige besonders teuer (Windsurfen in Dänemark). Mehr unter: www.uni-muenster.de/Hochschulsport